Einsatz: Betriebsstoffe in größerer Menge ausgelaufen
🔢 Einsatz-Nr.: 2025/046
🗓 Datum: 21. Juli 2025
⏰ Alarmzeit: 9:53 Uhr mit einer Einsatzdauer von 1 Stunde 52 Minuten
📟 Alarmierungsart: Funkalarmempfänger, Sirenenalarm
🧯 Einsatzart: Technische Hilfe Verkehrsunfall
🧭 Einsatzort: Flörsheim, Hafenstraße
🚒 Alarmierte/eingesetzte Kräfte:
- Feuerwehr Flörsheim-Weilbach: LF20 (2-46)
- Feuerwehr Flörsheim Stadtmitte: LF10 KatS (1-43) , RW/TM (1-54) , ELW 1 (1-11) , GW-L (1-64)
- Feuerwehr Flörsheim-Wicker: LF10 Wicker (3-43)
- weitere alarmierte externe Kräfte: GABC-Einheiten des Main-Taunus-Kreises, Ordnungsamt Flörsheim am Main, Polizei Hessen, Regelrettungsdienst, Untere Wasserschutzbehörde
Einsatzbericht:
H Gefahr 1 – Unfall mit Chemikalien – Gefahrstoffaustritt
Die Feuerwehren der Stadt Flörsheim sowie die Messkomponente des GABC-Zuges des Main-Taunus-Kreises wurden zu einer Leckage an einem LKW ins Flörsheimer Industriegebiet alarmiert. Gemeldet wurde ein LKW, der größere Mengen Diesel verliert. Nach der ersten Erkundung wurde festgestellt, dass der Tank des LKWs aufgeschlitzt war. Die Tatsache führte auch zu einer längeren Dieselspur bis zur Autobahn. Der Treibstoff wurde abgepumpt und eine Fachfirma zur Reinigung der Straße beauftragt. Die Feuerwehr Weilbach unterstützte mit dem LF20.
Bildes des Einsatzes

