Nachdem die Wahlen der Wehr-, Jugendfeuerwehr- und Kinderfeuerwehrführungen in allen drei Stadtteilfeuerwehren durchgeführt wurden, fanden die letzten Wahlen der Stadtbrandinspektoren und des Stadtjugendwartes am 13.03.2025 im Rahmen der gemeinsamen Jahreshauptversammlung der drei Stadtteilfeuerwehren in Flörsheim statt. 

Die neu gewählten Führungskräfte kamen am 26.03.2025 zusammen und erhielten die Ernennungsurkunden durch Bürgermeister Herrn Dr. Bernd Blisch. 

Gruppenfoto aller Ernannten

v.l.n.r: Marvin Muschiol, Claudia Hochheimer, Karsten Hillner, Jennifer Hauck, Christian Marienfeld, 
Kerstin Oberreiter, Christian Sachs, Manuela Kaschel, Thomas Dingeldein, Stefanie Mehler, Kilian Köpper, 
Lukas Wink, Marcel Ullrich, Patrick Mehler, Jan Heß, Markus Kaschel, Dr. Bernd Blisch

Angefangen wurde auf Stadtebene mit dem neu gewählten Stadtbrandinspektor Markus Kaschel und seinem Stellvertreter Patrick Mehler. Beide wurden durch die Versammlung neu gewählt, nachdem Peer Neugebauer nicht mehr zur Wahl angetreten war. Im Juni soll nach einer bereits laufenden Anpassung der Feuerwehrsatzung ein zweiter Stellvertretender Stadtbrandinspektor nachgewählt werden.

Ernennungsurkunden

Die Stadtbrandinspektoren und Wehrführer zusammen mit Bürgermeister Dr. Bernd Blisch

Jan Heß bekam als Stadtjugendfeuerwehrwart, der sein Amt auch in der kommenden Amtsperiode weiterführt, seine neue Ernennungsurkunde überreicht. 

Weiter ging es mit der Stadtteilfeuerwehr Flörsheim am Main. Hier bekamen Patrick Mehler, der sein Amt weiterführt, und Jan Heß, als neuer stellv. Wehrführer, die Urkunden als neues Wehrführungsteam. Lukas Wink, der neu in das Amt gestartet ist, und Marvin Kaiser, der weiterhin den stellvertretenden Jugendwart begleitet und leider verhindert war, stellen die neue Jugendführung. Bei der Kinderfeuerwehr wurden Stephanie Mehler und Kerstin Oberreiter erneut für die neue Amtsperiode ernannt. 

Im Anschluss ging es zu der Stadtteilfeuerwehr Flörsheim-Wicker. Hier gab es in der letzten Wahl keine Neuerungen. Die Führungsmannschaft trat gemeinsam wieder an und wurde auch bestätigt. So stellen Markus Kaschel, als Wehrführer, und Marcel Ullrich, als sein Stellvertreter, die Wehrführung. In der Jugendfeuerwehr standen Claudia Hochheimer als Jugendfeuerwehrwartin und Marvin Muschiol als stellvertretender Jugendfeuerwehrwart bereit, um die Urkunden in Empfang zu nehmen. Auch Manuela Kaschel, die Kinderfeuerwehrwartin, und Karsten Hillner, als Stellvertreter, erhielten Ihre Urkunden für eine weitere Amtsperiode.

Ernennungsurkunden

Darauffolgend bekam das Führungsteam der Stadtteilfeuerwehr Flörsheim-Weilbach ihre Urkunden. Christian Marienfeld folgt auf Peer Neugebauer als Wehrführer. Thomas Dingeldein wurde neuer stellvertretender Wehrführer. Christian Sachs, der neue Jugendwart, und Kilian Köpper dessen neuer Stellvertreter, bekamen Ihre Urkunden als neuen Jugendführungsteam. Für die Kinderfeuerwehr erhielt die stellvertretende Kinderfeuerwehrwartin Jennifer Hauck ihre Urkunde. Michelé Endres die Kinderfeuerwehrwartin war leider beim Übergabetermin verhindert. 

Ernennungsurkunden

Zum Abschluss legten die neuen Stadtbrandinspektoren und Wehrführer Ihren Amtseid auf die Verfassung des Landes Hessen ab. Hintergrund dafür ist die Ernennung als Ehrenbeamte für die entsprechenden Funktionen.

Ernennungsurkunden

Ablegen des Amtseides auf die Verfassung durch die Ehrenbeamten

Allen Führungskräften gratulieren wir sehr herzlich und wünschen ihnen allen glückliches Händchen bei Ihren Aufgaben!